AlliiertenMuseum Berlin
Das Museum in Berlin-Dahlem wurde 1998 anlässlich des 50. Jahrestages der Berliner Luftbrücke eröffnet. Es wird seither getragen von der Bundesrepublik Deutschland und den 3 ehemaligen Westmächten, den USA, Frankreich und England. Die Ausstellung zeigt das Engagement der Westmächte vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis hinein in die 90er Jahre, aber auch den Alltag der Berliner in der geteilten Stadt.
Das Museum besteht aus zwei Gebäuden und einem Freigelände. Ich muss gestehen, dass ich das Museum vorher nicht kannte. In Berlin gibt es bestimmt bekanntere und größere Museen. Aber ein Besuch des AlliiertenMuseums ist trotzdem sehenswert, weil kein anderes Museum diesen Aspekt der Nachkriegszeit so umfassend abdeckt.

AlliiertenMuseum Berlin
IMG_4065.JPG
IMG_4067.JPG
IMG_4068.JPG
IMG_4070.JPG
IMG_4071.JPG
IMG_4072.JPG
IMG_4073.JPG
IMG_4074.JPG
IMG_4075.JPG
IMG_4076.JPG
IMG_4077.JPG
IMG_4079.JPG
IMG_4080.JPG
IMG_4081.JPG
IMG_4082.JPG
IMG_4085.JPG
IMG_4086.JPG
IMG_4091.JPG
IMG_4092.JPG
IMG_4093.JPG
IMG_4094.JPG
IMG_4087.JPG
Weitere Informationen